
Bei einem Abschleppdienst Frankfurt handelt es sich um einen Betrieb, welcher Fahrzeuge abschleppt. Ebenso führt dieser auch die Bergung von Fahrzeugen, den Transport und die Sicherstellung von Fahrzeugen durch. Dazu werden beim Abschleppdienst Frankfurt Abschleppfahrzeuge benötigt. Des Weiteren muss innerhalb der Betriebsgelände ein geschützter Parkplatz zur Sicherstellung der abgeschleppten Fahrzeuge vorhanden sein.
Der Abschleppdienst Frankfurt kann im Auftrag einer Polizei-Ordnungsbehörde als auch im Privatauftrag (zum Beispiel im Auftrag eines Fahrzeugbesitzer, bei dem dessen Fahrzeug wegen einem Motorschaden oder wegen einem anderen Defekt liegen geblieben ist) oder auch im Auftrag eines Grundstückbesitzer (dort parken auf dem Grundstück unberechtigt Fahrzeuge oder der Fahrzeuginhaber weigert sich, dort sein Fahrzeug wegzufahren) handeln.
Seriöse Abschlepp- oder Pannendienst-Mitarbeiter müssen eine Warnkleidung nach DIN EN 471 tragen. Ebenfalls muss das Einsatz-Fahrzeug mit einer rot-weiß-gestreiften Warnmarkierung nach den DIN Norm 30710 ausgerüstet sein. Zusätzlich müssen von solchen Mitarbeiter auch Warnleuchten, Warndreiecke und ein 75 Zentimeter hoher Leitkegel beim Einsatz im Bereich des Verkehrsraumes aufgestellt werden. Dadurch erfolgt dann auch ein Schutz der betroffenen Kunden an deren Gefahrenstelle vor Ort.
Inhaltsverzeichnis
Fahrzeuge in ganz Deutschland abschleppen
Wenn zum Beispiel ein LKW oder ein PKW von der Fahrzeugbahn abgekommen ist und nicht mehr funktionsfähig ist, müssen diese abgeschleppt werden. Ebenso können Auffahrunfälle oder Autopannen erfordern, dass ein Abschleppdienst Frankfurt notwendig wird. Dabei wissen dann die Mitarbeiter dieses Dienstes genau, wie sie vorzugehen haben, um das aktuell vor Ort anstehende Problem zu bereinigen. Auch kann es vorkommen, dass hier ein Lasttransporter in einem Stadtgebiet abgeschleppt werden muss. Dabei ist hier dann die oberste Priorität, die Sicherheit im Straßenverkehr sicherzustellen, so dass dann die Autobahn oder die Straße wieder möglichst schnell ohne Einschränkung benutzt werden können und dadurch keine Probleme zur Schadensverursachung vorhanden sind. Hierbei gibt es auch Unternehmen, die solche Tätigkeiten auch deutschlandweit anbieten und erledigen.
Falschparker abschleppen
Wie bereits erwähnt, zählt auch der private Abschleppvorgang zu den Aufgaben eines solchen Unternehmens. Dabei sind gerade Parkplätze in größeren Städten häufig ein knappes Gut. Dort werden dann auch Pkws vermehrt wiederrechtlich abgestellt. Dafür werden zum Beispiel auch private Grundstücke für den Abstellvorgang verwendet. Desweiteren kann es auch sein, dass Auffahrten zugeparkt werden. Auch hier kann dann ein solches Unternehmen vom Grundstückseigentümer beauftragt werden, diese Fahrzeuge abzuschleppen. Dabei gehen dann die Abschleppkosten in der Regel zu Lasten des Falschparkers.
Hilfe vom Abschleppdienst in jeder Situation
Die Notwendigkeit, einen professionellen Service zum Abschleppen in Anspruch zu nehmen, kann viele Gründe haben. Hierbei kann ein eigenes falsches Verhalten (zum Beispiel falscher Tankvorgang) oder ein falsches Verhalten eines anderen Teilnehmers am Straßenverkehr der Grund für einen möglichen Unfall sein oder es kann ein anderes Problem beim Fahrzeug vorliegen, die eine Weiterfahrt nicht mehr möglich macht. Dabei gibt es hier immer wieder Situationen, die man nicht unkompliziert und schnell alleine aus dem Weg räumen kann. Auch hier ist dann die Hilfe von Profis sinnvoll. Hier kein ein solcher Service Defekte am Fahrzeug schnell feststellen und dann professionelle Abhilfe schaffen. Dabei kann es die Autobatterie oder der Motor sein, der eine Fahrzeugöffnung notwendig macht und solche Einsätze werden auch vom Abschleppdient Frankfurt vorgenommen.