Sicherheitsdienst Köln – welche Aufgaben übernimmt dieser?

Sicherheitsdienst Köln

Sicherheitsdienste erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt daran, dass die Unternehmen selbst kein Personal dafür haben, oder abstellen möchten. Zumal in der heutigen zeit dies auch nicht mehr so einfach ist. Heute muss auch das Personal des Sicherheitsdienst Köln geschult sein. Dies ist wichtig, da es die verschiedensten Situationen gibt, die der Sicherheitsdienst klären und beachten muss.

Welche Aufgaben hat der Sicherheitsdienst Köln?

Der Sicherheitsdienst hat in der heutigen Zeit sehr vielseitige Aufgaben. Meist wird dieser für den Objektschutz oder den Schutz und die Einlasskontrolle verschiedener Events eingesetzt. Auch bei Sportveranstaltungen wird auf diese Mitarbeiter zurückgegriffen. Auch der Schutz verschiedener Bahnanlagen und Bahnstrecken obliegt der Security. Detektive und Türsteher sind ebenso gefragte Leute im Eventbereich. Aber auch Werttransporte und der Personenschutz sind Bereiche, in denen der Sicherheitsdienst Köln vertreten ist.

Macht ein Sicherheitsdienst Sinn?

Diese Frage ist mit einem klaren Ja zu beantworten. In der heutigen Zeit geht es nicht mehr ohne diesen. Dass liegt daran, dass die Kriminalität in Beschaffungsdelikten sehr stark gestiegen ist. Dabei ist der Ladendiebstahl eines der meistbegangenen Delikte und hat zur Folge, dass immer mehr Unternehmen Detektive, aber auch Doorman in ihren Räumlichkeiten arbeiten lassen. Auch viele Einkaufscenter greifen gerne auf zuverlässiges Wachpersonal zurück, damit auch den Kunden gegenüber ein gewisses Maß an Sicherheit geboten wird. Unternehmen, welche mit Geld und anderen Sachwerten zu tun haben, greifen gern auch Werttransporte zurück. Diese Mitarbeiter erhalten noch zusätzliche Schulungen, da sie meist mit einer Schusswaffe ausgerüstet sind. Die Kosten für einen Sicherheitsdient, sind zwar recht hoch, aber rechnen sich mit den Kosten auf, welche durch die Anwesenheit der Security nicht anfallen. Damit sind Vandalismus und auch Ladendiebstahl und Sachbeschädigung gemeint.

Die Ausbildung

Die Mitarbeiter im Sicherheitsdienst, wobei die Mitarbeiter am Flughafen ausgenommen sind, erhalten in den meisten Fällen eine Grundausbildung in der präventiven Gefahrenabwehr. Dass heißt, sie werden auf Gefahren ausgebildet aber auch auf Deeskalation mit den Kunden. Das ist einer der wichtigsten Punkte. Die Deeskalation ist die Hauptaufgabe der Security. Personenschützer und Geldtransportfahrer werden zusätzlich noch an der Schusswaffe ausgebildet, da sie diese täglich tragen müssen. Gleiches gilt für eine Nahkampfausbildung.

Das Fazit

Unternehmen, welche sich entschließen einen Sicherheitsdienst zum Schutz der Einrichtungen und Mitarbeiter zu beauftragen, sind immer auf der sicheren Seite. Ausgebildete Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes schützen das Eigentum und haben ein Auge darauf, wer das Gebäude betritt. Auch bei Ladendiebstählen sind diese immer zur Stelle. Die Kosten für einen Sicherheitsdienst sind zwar hoch, rechnen sich aber mit den geschützten Objekten und sichergestellten Waren wieder auf. Zudem müssen die Unternehmen keinen eigenen Sicherheitsdienst aufbauen, welcher mehr kostet, als ein beauftragter Sicherheitsdienst. Auch sind die Mitarbeiter im Sicherheitsdient auf eventuelle gefahren und gefährliche Situationen vorbereitet und ausgebildet. Gleiches gilt für Mitarbeiter, welche eine Schusswaffe tragen.