Microsofts neue Windows 365-Lösung ermöglicht das Streamen eines Cloud-basierten PCs auf jede Art von Gadget

In einem internen Memo aus dem Jahr 2005 beschreibt der ehemalige Chief Software Program Engineer von Microsoft, Ray Ozzie, wie ein stets zugänglicher, cloudbasierter Windows-Desktop die Technologiebranche verändern wird. Seine Vision lebt mehr als 15 Jahre später mit Windows 365 wieder auf, einem Abonnementdienst, mit dem Sie einen leistungsstarken Windows-Desktop auf jedes Gerät streamen können – sogar auf Ihr iPad.

Microsoft gehört zu den effektivsten Cloud-Computing-Unternehmen der Welt. Seine Azure-Plattform steht für einen großen Teil des Webs und wird auch bald für die Informationen der US-Schutzbehörde zuständig sein.

Natürlich könnte man Azure als das Rückgrat für Xbox Cloud Pc Gaming (früher xCloud) verstehen, eine Lösung, die anspruchsvolle Konsolen-Videospiele auf Telefone, Tablet-Computer und jedes andere denkbare Gerät beamt. Windows 365 ist nur die nächste Aktion nach Xbox Cloud Video Gaming. Wenn man ein AAA-Spiel auf jedes beliebige Gerät streamen kann, warum sollte man das nicht auch mit einem superstarken, cloudbasierten Desktop tun?

In diesem Punkt ist Windows 365 dem Xbox Cloud Pc Gaming tatsächlich sehr ähnlich. Kunden können von jedem beliebigen Gerät mit einem modernen Internetbrowser auf ihre Cloud-PCs zugreifen, solange sie über eine gute Netzverbindung verfügen. Wie bei Cloud-basierten Videospielen bleiben auch bei Cloud-PCs die geöffneten Anwendungen und Aktivitäten erhalten, auch wenn man zwischen verschiedenen Geräten hin- und herspringt. So bleiben beispielsweise Anwendungen, die Sie in Windows 365 auf Ihrem iPad geöffnet haben, auch dann erhalten, wenn Sie die Lösung auf einem Laptop verwenden.

Cloud-Computer klingen unglaublich praktisch, doch der Hauptvorteil liegt wohl in der Leistung und der Geschwindigkeit. Kunden können wählen, wie leistungsfähig ihr Cloud Computer sein soll und auch Apps ausführen, die auch für ihr reales Computersystem oder Tablet erforderlich sind. Und wie Microsoft zeigt, können seine Cloud-Computer Netzgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit erreichen, was ein blitzschnelles Browsing- oder Dateiübertragungserlebnis ermöglicht.

Die Idee hinter Windows 365 ist nicht gerade brandneu, und auch zahlreiche Cloud-basierte „virtuelle PC“-Systeme wurden in den letzten Jahren tatsächlich veröffentlicht. Aber im Gegensatz zu Shadow oder Microsofts eigenem Azure Virtual Desktop ist die neue Windows 365-Plattform für Einzelpersonen oder große Unternehmen einfach zu verwalten. Es ist kein Nischenprodukt – deshalb trägt es den gleichen Namen „365“ wie Microsofts aktuelle Workplace-Suite (obwohl ich klarstellen sollte, dass Windows 365 auf einer Art virtueller Arbeitsplatz Azure Virtual Desktop-System basiert).

Die Business- und Enterprise-Editionen von Windows 365 werden sicherlich am zweiten August veröffentlicht. Unternehmen zahlen einen einheitlichen Preis für jede Windows 365-Genehmigung, die sie verwenden, und können aus 12 verschiedenen Cloud Computer-Konfigurationen wählen, um ihren Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Dieses System müssen Unternehmen erkennen, die gegenwärtig für Microsoft 365-Dienste zahlen.

Bedauerlicherweise haben wir kein Konzept, wann Microsoft sicherlich Windows 365 Mitgliedschaften für Einzelpersonen anbieten wird. Das ist aber nicht unbedingt ein Nachteil, da dieser Dienst wahrscheinlich (in Zukunft) viel mehr kostet als ein Premium-Computer. Wenn Sie ein Fanatiker sind, der Windows 365 ausprobieren möchte, müssen Sie einen Arbeitgeber finden, der dafür Geld ausgeben will, zumindest vorläufig.