Ein PhD ohne Verzicht auf Beruf und Familie.

PhD Berufsbegleitend

Oft werden Akademiker dazu angehalten, einen PhD berufsbegleitend zu erlangen. Was vor wenigen Jahren noch unvorstellbar und neben dem eigentlichen Beruf nicht umsetzbar gewesen wäre, stellt heutzutage kein Problem mehr dar. Die durchschnittliche Dauer eines berufsbegleitenden PhD-Studiums beträgt drei Jahre, kann aber je nach individueller Verlaufsplanung bis zu einem Jahr variieren.

Für wen ist ein PhD berufsbegleitend geeignet?

Ein Doktorat kann von jedem erlangt werden, der die dafür notwendigen Voraussetzungen mitbringt. Das Studium richtet sich in der Regel an Manager, Führungskräfte, hoch qualifizierte Spezialisten und Unternehmer, die aus beruflichen und familiären Gründen keine Zeit haben, das Doktoratsstudium unter normalen Bedingungen zu absolvieren. Die Zahl an Möglichkeiten, einen PhD berufsbegleitend zu erwerben, ist inzwischen groß genug, sodass dieser Wunsch nur noch eine Frage der Zeit ist.

Wer bietet berufsbegleitendes ein Doktoratsstudium/PhD an?

In den letzten Jahren nahm der Wunsch nach jeder Art von Fortbildung einen besonderen Aufwind. Die Erlangung des Doktortitels stellte häufig ein Problem dar, da die Akademiker in der Regel in einem Beruf tätig waren, der nicht einfach gekündigt werden konnte. Diese Situation entstand zum einen aufgrund der familiären Verpflichtungen und zum anderen aufgrund persönlicher Gründe und der Verpflichtung des Unternehmens gegenüber.

Die europäischen Hochschulen haben den Wandel rechtzeitig erkannt und Modelle entwickelt, die tragfähig und gleichrangig mit den bisherigen sind – die Qualität der Doktorgrade „PhD“ ist ohne Abstriche folglich anerkannt.

Universitäten sind häufig über Partnerschaften mit anderen international anerkannten Universitäten verbunden. Es stellt daher kein Problem dar, zum Beispiel über eine Münchener Universität im Ausland zu promovieren – die Betreuung erfolgt somit in München, während das eigentliche Studium in dem gewählten Ausland absolviert wird. Dieses Modell ist sehr verbreitet unter Doktoranden, sollte das Studium online abgelegt werden.

Dies ermöglicht, sein Wunschstudienfach aus dem Land heraus zu wählen, ohne ins Ausland zu ziehen. Jedoch nicht jede Hochschule bietet jede Art von Doktoratsstudium im eigenen Haus an. Sie sind jedoch durch Partnerschaften mit anderen Hochschulen in der Lage, Alternativen anzubieten, die mit ihrer Spezialisierung vergleichbar sind.

Doktorvater für mein PhD berufsbegleitend

In Deutschland ist die Suche nach einem Doktorvater je nach Fachrichtung unterschiedlich einfach oder schwierig, während es in den meisten anderen Ländern dagegen in der Regel kein Problem ist. Es ist lediglich denkbar, dass gute Englischkenntnisse vorhanden sein müssen, um sich angemessen verständigen zu können.

Zusammenfassung

Heute gibt es mehrere Optionen, wie man einen PhD berufsbegleitend erwerben kann. Die europäischen Universitäten und ihre Partnerschaften führen Wissenschaftler zielgerichtet zum PhD. Um den Titel zu erlangen, werden sowohl der aktuelle Job als auch die Familie unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung für den Bewerber gleichberechtigt berücksichtigt. Die Voraussetzung für die Erlangung des Titels ist die gleiche wie bei der regulären Methode. Dies bedeutet, dass der Titel nur an Personen verliehen wird, die einen Masterabschluss, ein Diplom, ein Staatsexamen oder einen Magister vorweisen können. Ein PhD, das berufsbegleitend absolviert werden kann, stellt eine moderne Alternative dar und kann bis zu 100 Prozent online absolviert werden.