Coworking in Frankfurt – der neue Arbeitsplatz für kreative Köpfe

Coworking Frankfurt

Coworking ist eine Arbeitsform, die vor allem für Ein-Personen-Unternehmen und Unternehmen mit einigen wenigen Mitarbeitern besonders interessant ist. Beim Coworking teilen sich viele verschiedene Unternehmen ein Büro inklusive der gesamten Infrastruktur. Das hat viele Vorteile, denn die Unternehmen können auf eine Infrastruktur zurückgreifen, wie sie sonst nur große Unternehmen haben.

Ein Büro – viele Unternehmen

Coworking bietet Unternehmen eine Infrastruktur, die sie so nicht finanzieren könnten und vielleicht auch nicht regelmäßig brauchen. Die meisten Coworking-Spaces sind in Form von Großraumbüros aufgebaut. Das bedeutet, es gibt gemeinsame Arbeitsplätze, aber auch einzelne Plätze, wo jeder in Ruhe arbeiten kann.

Fast immer sind einer oder mehrere Konferenzräume vorhanden. Je nach Infrastruktur können noch weitere Räumlichkeiten wie Medienzimmer oder Räume für Videokonferenzen vorhanden sein. Bei den Arbeitsplätzen ist neben einer kleinen Küche meist auch ein Aufenthaltsraum vorhanden.

Coworking in Frankfurt vereint kreative Köpfe

Beim Coworking wird meist nur ein Arbeitsplatz gemietet. Dadurch kann die Anzahl an Unternehmen stark variieren. Manche nutzen Coworking, weil sie als Einzelunternehmer daheim keine Möglichkeit haben, sich ein repräsentatives Büro einzurichten. Viele junge Unternehmen profitieren ebenfalls von einer Infrastruktur, die sie sich als Start-up in der Form nicht leisten könnten.

Coworking vereint viele berufliche Richtungen, woraus sich Synergien ergeben können. So können sich beispielsweise Kooperationen zwischen einem Fotografen und einem Journalisten ergeben. Ein Technologie-Start-up kooperiert mit einem Architekten bei der Entwicklung von einem Smart-Home. Oft ist aber die Arbeit der anderen Unternehmen im Coworking-Space Inspiration für die eigene Tätigkeit und regt vielleicht zu neuen Produkten und Dienstleistungen an.

Coworking in Frankfurt bringt häufig kreative Projekte hervor, die es vielleicht nicht geben würde, wenn nicht viele verschiedene Disziplinen gemeinsam an einem Ort arbeiten.

Unterschiedliche Mietmodelle bei Coworking in Frankfurt

Coworking Frankfurt bedeutet auch mehr Flexibilität beim Arbeiten. Wer sich einen Arbeitsplatz mieten möchte, dem stehen häufig unterschiedliche Mietmodelle zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz dauerhaft zu mieten. Häufig werden aber flexible Modelle bevorzugt, wie einen Arbeitsplatz für einen Tag oder eine Woche zu mieten.

Kurze und flexible Mietverhältnisse sind ideal für den aktuellen Trend in der Arbeitswelt. Viele brauchen vielleicht nur für ein neues Projekt eine geeignete Infrastruktur, viele wollen aber auch nur repräsentative Büroräume und einen Konferenzraum, um dort Kunden zu empfangen.