
Inhaltsverzeichnis
Brautmode gibt es in Hülle und Fülle
Dieser Ratgeber Brautmode Frankfurt hilft mit Inspirationen zu Schnittformen, Stoffen und Accessoires, die passende Brautmode für die Hochzeit zu finden.
Brautmode mit Spaghettiträgern, langen Ärmeln, schulterfrei, rückenfrei oder mit tiefem Ausschnitt.
Stoffe aus Chiffon, Seide, Tüll oder Spitze.
Accessoires: Glitzersteine oder Perlen verzieren die zarten, eleganten, luxuriösen und romantischen Stoffe.
Zu einem schlichten Kleid lassen sich Accessoires wie Diadem, Schmuck oder Schleier wunderbar kombinieren. Perlenschmuck oder Diamantschmuck – alles ist möglich.
Ist das Kleid mit Schmuck wie Perlen oder Glitzer verziert, wirkt dezenter Ohrschmuck und ein zartes Collier attraktiv.
Brautmode für jede Körperform
Modelle für eine schlanke Taille:
Die A-Linie, die i-Linie, der Empire Stil, Mermaid, Trompetenkleid.
Die A-Linie:
Kleider in A-Linien-Form betonen den Oberkörper mit einem körpernahen Oberteil und einem weit ausgestellten Rock.
Die i-Linie – schmal und gerade geschnitten.
Ein schulterfreies Kleid lenkt die Aufmerksamkeit auf die schlanke Taille.
Brautmode in i-Linie-Schnitt sind sehr schmal geschnitten. Schlanke Frauen, die in enger Kleidung Platzangst bekommen und Bewegungsfreiheit brauchen, würden sich in Kleidern mit i-Linie eingeengt fühlen.
Die i-Linie ist sehr gerade geschnitten und betont die Körperform sehr stark.
Problemzonen an Bauch, Beinen, Po oder Oberschenkeln würden sich in den figurbetonten Kleidern abzeichnen.
Der Empire Stil:
Ein Brautkleid im Empire Stil betont das Dekolleté mit der Naht direkt unter der Brust.
So wird die Brust schön geformt und zaubert ein wunderschönes Dekolleté.
Direkt unter der Naht beginnt der Rock. Für diesen Stil eignen sich besonders weiche Stoffe, die fließend fallen.
Kleider im Empire Stil sind für Schwangere perfekt geeignet. Unter dem zarten, fliessenden Stoff hat der Babybauch genug Platz.
Mermaid – Die Meerjungfrau:
Eine Braut im Mermaid Kleid liebt hautenge Kleidung, die die Figur betont.
Ab Kniehöhe zieren Rüschen den fliessenden, enganliegenden Stoff.
Das Mermaid Kleid eignet sich eher für Bräute, die die Hochzeit überwiegend sitzend verbringen möchten, denn die Bewegungsfreiheit ist wegen dem schmalen Schnitt und den Rüschen ab Kniehöhe sehr eingeschränkt.
Schmale Kleider eignen sich nicht zum Tanzen.
Für Bräute, die sich auf ihrer Hochzeit viel bewegen möchten, eignen sich eher das Trompetenkleid oder ein Kleid mit ausgestelltem Rock. Bei der Anprobe im Geschäft für Brautmode Frankfurt beispielsweise lässt sich feststellen, welcher Schnitt die meiste Bewegungsfreiheit bietet. Das Thema „bequem“ gilt auch für die Schuhe.
Das Trompetenkleid – Bewegungsfreiheit für die Braut
Das Trompetenkleid bietet der aktiven Braut die nötige Bewegungsfreiheit. Bräute, die sich auf ihrer Hochzeit viel bewegen wollen, beispielsweise um die Gäste zu bewirten, Spiele zu veranstalten und zu tanzen, brauchen ein Kleid, das bequem ist und nicht einengt.
Der Unterschied zum Mermaid Kleid ist die Bewegungsfreiheit durch den Rock, der am Oberschenkel beginnt. Beim Mermaid Kleid beginnt der Rock auf Kniehöhe.
Brautmode aus edlen Stoffen:
Die beliebte Spitze – romantisch und verführerisch.
Chiffon: Fließender Stoff, der schlank aussehen lässt.
Die edle Seide – ein Hauch von Luxus
Zarter Tüll – ein Stoff, aus dem Prinzessinnenträume sind.
Um herauszufinden,
welche Schnittform am besten passt und
welches Material am Bequemsten ist,
gibt es die Möglichkeit zur Anprobe mit kompetenter Beratung im Fachgeschäft für Brautmode Frankfurt.