Badsanierung Hanau erhöht die Wohnqualität enorm

Badsanierung Hanau

Das häusliche Bad wird mehrmals täglich benutzt. Im Durchschnitt verbringt jeder Deutsche täglich circa 30 bis 45 Minuten im Badezimmer. Doch vor allem in Bädern in Altbauten ist nur wenig Platz verfügbar und im Laufe der Jahrzehnte sind Mängel entstanden, die zu beseitigen sind. Durch eine Badsanierung Hanau lässt sich eine veraltete Nasszelle in ein komfortables Wohlfühl-Spa verwandeln. Voraussetzung für das Gelingen des Projektes ist eine detaillierte Planung durch einen erfahrenen Experten.

Komfort und Barrierefreiheit im Badezimmer schaffen

Wer sich für eine Badsanierung Hanau entschieden hat, sollte unbedingt auch ans spätere Alter denken und durch den Umbau Barrierefreiheit schaffen. Ein barrierefreies Badezimmer mit breiten Türen, einer ebenerdigen, schwellenlosen Dusche und ein höhenverstellbarer, mit einem Rollstuhl unterfahrbares Waschbecken, ein höhenverstellbares WC und ein rutschfester Fußboden ist Voraussetzung, das Senioren im hohen Lebensalter und Personen mit körperlichen Einschränkungen weiter in ihrem vertrauten Zuhause wohnen können. Barrierefreiheit macht die tägliche Körperhygiene im Alter unfallfreier und komfortabler. Für eine barrierefreie Badsanierung Hanau können Fördergelder zum Beispiel bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. Wer sein Bad bereits als junger Mensch barrierefrei gestaltet, erspart sich einen aufwendigen Umbau im Alter.

Badsanierung Hanau bietet eine Fülle gestalterische Optionen

Früher wurde bei der Gestaltung des Badezimmers ausschließlich auf Funktionalität geachtet. In der heutigen Zeit ist das Badezimmer ein vollwertiger Wohnraum. Bei der Planung der Badsanierung Hanau werden deshalb ein ansprechendes Design, hoher Komfort und Funktionalität kombiniert. Um diese Ansprüche zu erfüllen, bieten zahlreiche Hersteller eine Fülle innovativer Produkte an. Außer Einzellösungen sind auch Komplett-Sets erhältlich. Besonderen Komfort bieten zum Beispiel Wasserfall- beziehungsweise Regenduschen. Ebenfalls für ein Wohlfühl-Ambiente sorgen eckige, große Waschbecken, berührungslos bedienbare Armaturen, beheizbare Handtuchhalter und eine Fußbodenheizung. Eine kostengünstige Alternative zu einer flächendeckenden Fußbodenheizung ist ein Badheizkörper. Aktueller Trend sind großflächige Fliesen in gedeckten Farben. Sie verleihen dem Waschtisch und der Dusche eine edle Optik und lassen das Badezimmer großzügiger wirken. Durch eine Badsanierung Hanau lässt sich zudem der Verbrauch Strom und Wasser reduzieren. Die Kosten für die Anschaffung einer innovativen Warmwasseraufbereitungsanlage und einem wassersparenden Spülkasten amortisieren sich im Laufe der Zeit. Bei einer Badsanierung Hanau werden zudem durch Materialien bedingte Altlasten entfernt, die chronische Erkrankungen, Schimmelbildung und Allergien verursachen können. Trend bei der Badsanierung Hanau ist die Verwendung von energiesparenden, natürlichen und unbedenklichen Materialien.

Beleuchtung & Raumluft im Badezimmer verbessern

Ebenfalls ein relevanter Faktor ist die richtige Beleuchtung. Indirektes, weiches Licht aus mehreren energiesparenden Quellen verleihen dem neuen Badezimmer ein Wohlfühlambiente.

Damit sich die Benutzer im Badezimmer rundum wohlfühlen, ist eine angenehme Raumluft unverzichtbar. Um die Raumluft zu verbessern, eignen sich Seife, Duftstäbe und Duftkerzen hervorragend. Ebenfalls für einen frischen Duft im Badezimmer sorgen Diffuser. Die wichtigste Maßnahme für einen angenehmen, frischen Duft im Bad ist tägliches Lüften.